Beiträge: 6.343
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1828
581 Danke in 487 Post(s)
Wenn die EM eins gezeigt hat, dann, dass dieser Satz Blödsinn ist. Alle Versuche der UEFA den Wettbewerb künstlich aufzublähen und damit attraktiver zu machen sind gescheitert.
Die vier Qualifikanten über den Nations-League-Weg (Schottland, Ungarn, Mazedonien und Slowakei - insgesamt gelang ihnen ein Sieg) sind allesamt in der Gruppenphase ausgeschieden. Keins der Teams, die als Gruppendritter weiterkam, überstand das Viertelfinale und im Halbfinale standen neben Dänemark, welches einen relativ einfachen "Baum" hatte, die fussballerischen Großnationen England, Italien und Spanien.
Daher meine Forderung: Kehrt doch bitte wieder zum Modus 4x4 zurück und lasst die Kleinen klein sein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2021, 08:54 von
Holger.)
Beiträge: 6.343
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1828
581 Danke in 487 Post(s)
Goldcup bestätigt meine Aussage übrigens auch.
Nach je zwei Spielen in der Vorrunde stehen bereits 6 von 8 Viertelfinalisten fest. 6 Mannschaften haben keine Chance mehr und 2 noch eine theoretische (liegen mir drei Punkten hinter dem zweiten).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2021, 09:46 von
Holger.)
Beiträge: 6.343
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1828
581 Danke in 487 Post(s)
Die Anzahl der Spiele variiert aber nicht besonders.
Dieses Mal war nur die Besonderheit, dass die Saison erst im Herbst begann, daher hast du schon Recht.
Ich bin mal gespannt ob das besser wird, wenn die WM22 mitten in der Saison stattfindet und die Spieler maximal 15 oder 20 Spiele in den Knochen haben - oder ob etwa die kommende Saison schon Anfang Juli wieder beginnt und es kaum eine Sommerpause gibt.