[Trainer] Daniel Farke

(31.05.2023, 19:22)Uli B. schrieb:  Und auch bei einem neuen Kader muß sich erstmal eine Startelf herauskristallisieren.  Für die in der 2. Reihe heißt das dann aber auch sich im Training anzubieten, und dann im Spiel das vorher gezeigte zu bestätigen.
Ob Farke das dann noch moderieren wird erfahren wir in den nächsten Tagen. Glaube aber eher das ein Anderer eine neue Borussia aufbauen darf, so leid es mir auch für Farke tut.


Ich sehe das mit dem herauskristallisieren der Startelf nicht als das große Problem.

Die Saison startet am 11 August mit dem Pokal. Keine WM / EM.
Und die Nationalspieler werden uns jetzt wohl nicht ie Bude einrennen. Daher hat Farke, oder sein Nachfolger über 6-8 Wochen eine Trainingsgruppe zusammen, die so vielleicht auch im Spiel auflaufen kann.

Aber du hast ein tolles Wort benutzt. Moderieren. Ich glaube dass Farke nicht nur die Mannschaft moderieren muss, sondern auch die Fans. Wenn er das hinbekommt,m den Menschen klarzumachen, das wir mir guten kleinen Einkäufen und Gehältern vielleicht mal das Glück haben um Europa mitzumischen, dann gewinnt er schon viel.

Warten wir mal ab, wie sich Freiburg und Union entwickeln. Die sind beide jetzt da, wo wir vo 9 Jahren waren. Ein Streich wird die Bande im Griff haben. Der verbiegt sich nimmer. Aber bei Urs Fischer bin ich mir nicht mehr sicher.
Erfolg ist schon vielen zu Kopf gestiegen.
Sehen wir ja bei uns.

Wenn ich wählen müsste zwischen Farke und Seoane. Ich würde Farke nehmen.
Danke: Holger

Es wurde aber in der Vergangenheit oft so etwas (oder Einstelligkeit, ruhige Saison oder oder) gesagt, was zur Folge hatte, dass "die Fans" von Tiefstapeln reden oder davon, dass der Kader mehr hergibt/geben muss.

Farke hat das auch mehrfach gesagt: Es sind Leistungsträger (Zak, Ginter, Embolo) gegangen, andere wie Stindl haben den Zenit längst überschritten.

All das wollte niemand hören und es wurde oft als Ausrede dargelegt.
Danke: Kcct12 , Gribsy

(01.06.2023, 07:53)Holger schrieb:  Es wurde aber in der Vergangenheit oft so etwas (oder Einstelligkeit, ruhige Saison oder oder) gesagt, was zur Folge hatte, dass "die Fans" von Tiefstapeln reden oder davon, dass der Kader mehr hergibt/geben muss.

Und das meine ich mit moderieren. Es ist wichtig, die Fans mitzunehmen. Denn sonst ist der öffentliche Druck irgendwann zu groß. Auch unter Favre gab es Seuchenspiele.

Aber damals waren die Aussagen, wir müssen sehen, wo wir herkommen und Einstelligkeit.

Das war auch bis Abgang Hecking der Fall. Wir waren stabil in der oberen Tabellenhälfte.
Und da wurde dann 2x für mich die falsche Abzweigung genommen. Verpflichtung Rose und dann die "Verzweiflungstat" Hütter.

Die Fans sind so eine Art Nebenkriegsschauplatz. Die braucht der Verein. Denn brüllen die Fans irgendwann Farke raus, stürzen sich die Medien drauf und dann wars das.

Mir muss das niemand erklären. Für mich ist die Einstelligkeit ein unumstößliches Minimalziel.

Wenn ich mir die Tabellen der letzten Jahre anschaue, dann fängt Platz 9 bei 43 Punkten an und 1x warens mehr als 50. Aber im Grunde reden wir von Rang neun nur über ein bis zwei Siege mehr, um an die 40 Punkte zu kommen, die sicher zum Klassenerhalt reichen.
Also ist Rang 9 im Grunde der sichere Klassenerhalt.
Aber das gilt es halt dem großen Teil der Fans zu verkaufen.
Danke:

Wenn du 5x deutscher Meister warst hoffst du natürlich auch irgendwann wieder ganz Oben mitzuspielen.
Sind die Ergebnisse dementsprechend das du an der Spitze dran bist, gibst du dich mit weniger irgendwann nicht mehr zufrieden. (als Fan)
Aber leider müssen wir auch immer wieder die besten Spieler abgeben und das wird wohl auch so bleiben. So gesehen müssten wir wohl eine Saison richtig Glück und das nötige Personal haben damit es nochmal klappt mit der Meisterschaft.
Sehen wo wir herkommen, aber auch sehen wo wir vielleicht hin gehen, sollte man nie außer acht lassen.
Die FAN Seele strebt halt immer nach mehr.
Danke: Gribsy

(01.06.2023, 07:53)Holger schrieb:  Es wurde aber in der Vergangenheit oft so etwas (oder Einstelligkeit, ruhige Saison oder oder) gesagt, was zur Folge hatte, dass "die Fans" von Tiefstapeln reden oder davon, dass der Kader mehr hergibt/geben muss.

Farke hat das auch mehrfach gesagt: Es sind Leistungsträger (Zak, Ginter, Embolo) gegangen, andere wie Stindl haben den Zenit längst überschritten.

All das wollte niemand hören und es wurde oft als Ausrede dargelegt.


Sorry, aber das sehe ich anders. Wir haben alleine vier Spieler im Kader die jeweils einen höheren Marktwert haben als der ganze FC Heidenheim zusammen!
Unser Kader hat den sechsthöchsten Marktwert der Liga, sowohl Durchschnitt pro Spieler als auch gesamt... wenn die Jungs also auch nur annähernd ihre NORMALLEISTUNG auf den Platz bekommen hätten, sich auch mal ihren verwöhnten gepamperten ****** für die Fans und den Verein aufgerissen hätten und dahin gegangen wären wo es weh tut, dann hätten wir nicht die halbe Saison nach unten blicken müssen, sondern hätten bis kurz vor Schluss um Europa mitspielen können.

Das haben sie aber nicht! Und für mich ist jetzt eine Sache ganz arg wichtig: WARUM haben sie das nicht?
Ist es weil der Trainer die Mannschaft nicht erreicht und sich zu schnell mit zu wenig zufrieden gibt und leere Phrasen (fehlende Leistungsträger) an die Presse trägt?
ODER liegt es daran das eine gewisse Unruhe im Kader war durch feststehende ablösefreie Abgänge, lustlose auftritte und Frenchconnection?

Jeder hier im Forum weiß, dass ich schon sehr früh nach der Trennung von Farke gerufen habe.
Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher ob er wirklich das Problem ist. Mittlerweile bin ich an einem Punkt da sage ich: der Verein hat den Punkt der Trennung sowieso bereits verpasst. Farke hat in den letzten 4 Spielen nur eine Niederlage gehabt. Ihn JETZT zu feuern wäre genauso dumm wie letzte Saison einen Hütter zu schmeißen nachdem er und die Mannschaft im Saisonfinale zu überzeugen wussten.

Der Verein hat den Point of No Return verpasst. Wie einige hier auch schon gesagt haben: nächste Saison geht es von Null los.
Ich würde es begrüßen wenn wir das mit dem jetzigen Trainer machen. Ohne Bensebaini, ohne Thuram, ohne Koné, vielleicht sogar ohne Elvedi. Also jetzt von den Marktwerten her. Natürlich verlassen uns bestimmt auch noch andere Spieler, allen voran der Kapitän.
ABER JETZT WIEDER den Fehler von letztem Jahr machen? Ich hab keine Lust mir auch nächste Saison wieder anhören zu müssen das es eine Übergangssaison ist und die Spieler erst das System lernen müssen. NEIN! SCHLUSS! AUS! VORBEI!

Jetzt muss man die Eier in der Hose haben und es durchziehen. Farke die Möglichkeit geben Spieler zu holen die er auch will wie eben Ullrich, Ranos und Hack... und dann soll er mit diesem neuen Kader und den vorhandenen Jugendspielern (Fraulo und Co.) abliefern oder gehen. Eine Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt wäre für mich einfach nur dumm und untragbar.

Ich habe fertig!
Danke: Gribsy , Holger

(01.06.2023, 12:31)Uli B. schrieb:  Die FAN Seele strebt halt immer nach mehr.

Leider ist die Fanseele nicht immer so realistisch mit ihrer Erwartungshaltung.
Danke: Holger

Farke wohl nicht mehr Gladbach Trainer ab Heute. 

https://rp-online.de/sport/fussball/boru...d-91526613
Danke:

:https://www.borussia.de/de/aktuelles/news/2023-06-02-borussia-und-daniel-farke-beenden-die-zusammenarbeit


Da haben die "Currywurstfans" ihren Willen bekommen. Wink
Danke: Holger

Sick
Danke:

(31.05.2023, 19:22)Uli B. schrieb:  Gebe mal zu bedenken das wir eine völlig neue Mannschaft stellen werden. Da ist bestimmt nichts drin mit international spielen. Da heißt es drin bleiben in der Liga. Und auch bei einem neuen Kader muß sich erstmal eine Startelf herauskristallisieren.  Für die in der 2. Reihe heißt das dann aber auch sich im Training anzubieten, und dann im Spiel das vorher gezeigte zu bestätigen.
Ob Farke das dann noch moderieren wird erfahren wir in den nächsten Tagen. Glaube aber eher das ein Anderer eine neue Borussia aufbauen darf, so leid es mir auch für Farke tut.

Hütter in derselben Konstellation wäre geblieben.
Aber es war zu erschreckend, was für eine Grütze wir gespielt haben.
Dementsprechend war sein Standing bei den Fans und deshalb musste er gehen
Danke:

(02.06.2023, 18:37)Boekelberg73 schrieb:  
(31.05.2023, 19:22)Uli B. schrieb:  Gebe mal zu bedenken das wir eine völlig neue Mannschaft stellen werden. Da ist bestimmt nichts drin mit international spielen. Da heißt es drin bleiben in der Liga. Und auch bei einem neuen Kader muß sich erstmal eine Startelf herauskristallisieren.  Für die in der 2. Reihe heißt das dann aber auch sich im Training anzubieten, und dann im Spiel das vorher gezeigte zu bestätigen.
Ob Farke das dann noch moderieren wird erfahren wir in den nächsten Tagen. Glaube aber eher das ein Anderer eine neue Borussia aufbauen darf, so leid es mir auch für Farke tut.

Hütter in derselben Konstellation wäre geblieben.
Aber es war zu erschreckend, was für eine Grütze wir gespielt haben.
Dementsprechend war sein Standing bei den Fans und deshalb musste er gehen
Ja der Verein sollte wirklich mehr auf seine Fans hören, die wissen welcher Trainer gut ist. Wir müssen ja auch mit diesem Kader international vertreten sein. Vom Transfermarktranking her sind wir ja 6. Undecided
Danke:

Vielleicht beantragen wir auch einfach, dass die internationalen Plätze nach den fiktiven Werten von TM vergeben werden!
Danke:

(02.06.2023, 19:19)Kcct12 schrieb:  
(02.06.2023, 18:37)Boekelberg73 schrieb:  Hütter in derselben Konstellation wäre geblieben.
Aber es war zu erschreckend, was für eine Grütze wir gespielt haben.
Dementsprechend war sein Standing bei den Fans und deshalb musste er gehen
Ja der Verein sollte wirklich mehr auf seine Fans hören, die wissen welcher Trainer gut ist. Wir müssen ja auch mit diesem Kader international vertreten sein. Vom Transfermarktranking her sind wir ja 6. Undecided

Nö, die müssen nicht auf die Fans hören!
Aber gegen die breite Meinung der Fanbasis wird’s eng! Gerade wenn du Verständnis brauchst, wenn es mal holpert.
Aber die Gladbachfans haben schon ein Gespür!
In den letzten Jahren richtete sich der Zorn auch immer wieder gegen die Mannschaft
Danke:

Wer glaubt ihr wird der Nachfolger? Sollte man nicht schon jemand in der Hinterhand haben bevor man den Trainer entläßt?
Vielleicht ist es ja Glasner, der mit der Eintracht ja heute noch ran muss und es wird eventuell nach dem Spiel bekannt werden?
Danke:

(Gestern, 09:44)Uli B. schrieb:  Wer glaubt ihr wird der Nachfolger? Sollte man nicht schon jemand in der Hinterhand haben bevor man den Trainer entläßt?
Vielleicht ist es ja Glasner, der mit der Eintracht ja heute noch ran muss und es wird eventuell nach dem Spiel bekannt werden?

https://fohlenforum.de/showthread.php?ti...9#pid37219

Wird hier schon diskutiert
Danke:

(Gestern, 09:44)Uli B. schrieb:  Wer glaubt ihr wird der Nachfolger? Sollte man nicht schon jemand in der Hinterhand haben bevor man den Trainer entläßt?
Vielleicht ist es ja Glasner, der mit der Eintracht ja heute noch ran muss und es wird eventuell nach dem Spiel bekannt werden?

Ich hoffe nicht!
Der hat überall verbrannte Erde hinterlassen und ist nirgendwo einfach gegangen.

Ich finde den Ansatz über Ballbesitz und Umschaltspiel besser als hohes Pressing und RB Scheiße.

Letztendlich kommt es auf den Kader an und wie einen Trainer gefolgt wird.
Ich fände Polanski mit einem erfahrenen Co-Trainer super!
Ich schmeiß mal Cola-Korn Herrmann in die Runde.
…aber nur um zu umreißen was ich meine!
Jupp Heynckes und Favre fände ich schwierig, weil es das Standing von Polanski angreifen würde
Danke:

Trainerfindungskommission ist wieder eingesetzt.

Hier ist zu.
Danke:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste