14.10.2024, 21:16
Vorweg: Ich mag das Getränk "Red Bull" überhaupt nicht, aber der
thailändische Besitzer hat da echt eine Geldquelle erfunden, die vom
österreichischen Besitzer gut vermarket wurde/wird.
Was den Sport betrifft, da finde ich das auftreten von RB bei den kleinen
Sportarten sehr gefährlich für den ein oder anderen Sportler.
Speziell im deutschen Fußball ist RB durch eine Lücke in den Regeln an
eine Lizenz gekommen, damit sie nicht in der untersten Klasse starten müssen.
Lizenz damals von Marktredwitz (?).
Die späteren Aufstiege hat man sich erkauft, dies wäre einem anderen Club nicht möglich gewesen,
weil schlicht auf Geld nicht geachtet werden musste.
Seit dem Aufstieg in den Profifußball unterliegt auch RB den gleichen Regeln wie andere
Vereine.
Auch der Standort "Leipzig" wurde sehr gut und bedacht gewählt. Ein große Stadt mit sehr viel
Fußballtradition und weit und breit kein anderer der Bundesliga bieten könnte.
Die handelnden Personen, und dies muss man zugeben, machen heute einen guten Job.
Sie scouten sehr gut und können inzwischen mit dem internationalen Geschäft
bei möglichen Neuzugängen punkten und dies lockt Spieler natürlich an.
Romantisch gesehen fehlt mir allerdings das man nicht so ohne weiteres Mitglied werden kann.
Dies kennt man in Deutschland eher nicht.
Zusammengefasst muss man eigentlich sagen das dort eine tolle Arbeit gemacht wird
und man es niemanden Verdenken kann dort zu arbeiten. Und dennoch mag ich
den Verein nicht, aber dies ist wahrscheinlich romantische Gefühlsduselei.
thailändische Besitzer hat da echt eine Geldquelle erfunden, die vom
österreichischen Besitzer gut vermarket wurde/wird.
Was den Sport betrifft, da finde ich das auftreten von RB bei den kleinen
Sportarten sehr gefährlich für den ein oder anderen Sportler.
Speziell im deutschen Fußball ist RB durch eine Lücke in den Regeln an
eine Lizenz gekommen, damit sie nicht in der untersten Klasse starten müssen.
Lizenz damals von Marktredwitz (?).
Die späteren Aufstiege hat man sich erkauft, dies wäre einem anderen Club nicht möglich gewesen,
weil schlicht auf Geld nicht geachtet werden musste.
Seit dem Aufstieg in den Profifußball unterliegt auch RB den gleichen Regeln wie andere
Vereine.
Auch der Standort "Leipzig" wurde sehr gut und bedacht gewählt. Ein große Stadt mit sehr viel
Fußballtradition und weit und breit kein anderer der Bundesliga bieten könnte.
Die handelnden Personen, und dies muss man zugeben, machen heute einen guten Job.
Sie scouten sehr gut und können inzwischen mit dem internationalen Geschäft
bei möglichen Neuzugängen punkten und dies lockt Spieler natürlich an.
Romantisch gesehen fehlt mir allerdings das man nicht so ohne weiteres Mitglied werden kann.
Dies kennt man in Deutschland eher nicht.
Zusammengefasst muss man eigentlich sagen das dort eine tolle Arbeit gemacht wird
und man es niemanden Verdenken kann dort zu arbeiten. Und dennoch mag ich
den Verein nicht, aber dies ist wahrscheinlich romantische Gefühlsduselei.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***