22.09.2025, 16:30
Mir ist neben dem recht guten Spiel unserer Truppe vor allem eine Randerscheinung sehr positiv aufgefallen :
Die Abwesenheit derer ,die sich Ultras nennen und mit missionarischem Eifer ihre Vorstellung vom Fan -Dasein zu einem allgemeinverbindlichen Verhaltenskodex erheben wollen , erwies sich als sehr angenehm.
1. Die Stimmung war klasse, auch ohne verordnete Mkrofon - Parolen
2. Freie Sicht auf das Spielfeld ohne störende Fahnenschwenker
3.Ein entspanntes Klima unter den verbliebenen Fans
4. Keine Platzansprüche irgendwelcher im Rudel autretenden Gruppen
Vielleicht haben die Bayer-Verantwortlichen mit ihrer konsequenten Haltung zum Thema "Anbringen von Bannern" einen
Weg aufgezeigt , die halsstarrigen Selbstdarsteller vom Betreten der Stadien abzuhalten.
Wer die Platzierung eines Banners über die Unterstützung der Mannschaft stellt hat eh ein grösseres Problem mit seiner Glaubwürdigkeit
Die Abwesenheit derer ,die sich Ultras nennen und mit missionarischem Eifer ihre Vorstellung vom Fan -Dasein zu einem allgemeinverbindlichen Verhaltenskodex erheben wollen , erwies sich als sehr angenehm.
1. Die Stimmung war klasse, auch ohne verordnete Mkrofon - Parolen
2. Freie Sicht auf das Spielfeld ohne störende Fahnenschwenker
3.Ein entspanntes Klima unter den verbliebenen Fans
4. Keine Platzansprüche irgendwelcher im Rudel autretenden Gruppen
Vielleicht haben die Bayer-Verantwortlichen mit ihrer konsequenten Haltung zum Thema "Anbringen von Bannern" einen
Weg aufgezeigt , die halsstarrigen Selbstdarsteller vom Betreten der Stadien abzuhalten.
Wer die Platzierung eines Banners über die Unterstützung der Mannschaft stellt hat eh ein grösseres Problem mit seiner Glaubwürdigkeit