Beiträge: 4.835
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1600
634 Danke in 492 Post(s)
Heute mal wieder erlebt, wie viele potentiellen Todesfahrer es in Deutschland gibt. Ich bin aber auch gefährdet.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***
Beiträge: 4.835
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1600
634 Danke in 492 Post(s)
Aus Speyer zurück und morgen auf die Weihnachtsfeier. Dann noch ne Woche Urlaub.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***
Beiträge: 6.385
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1889
623 Danke in 526 Post(s)
Es ist sicher nicht egal ob man 230 oder 130 fährt. Das ist einfache Physik.
Und eins sollte klar sein: Das dauert keine 5 Jahre mehr, dann haben wir ein Flächenverbot. Ich würde auf 120 oder 130 tippen, wenn ich müsste.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2019, 19:41 von
Holger.)
Beiträge: 3.151
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 240
390 Danke in 286 Post(s)
Ja, leider gehe ich auch davon aus das wir irgendwann dieses leidige Tempolimit bekommen obwohl es im Endeffekt nichts bringt .
Es gibt keine belastbare Studie wo die Geschwindigkeit auf die Anzahl der Toten eingeht. Und in den Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen die ähnlich strukturiert sind wie wir gibt es im übrigen auch nicht weniger Verkehrstote .
Beiträge: 3.151
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 240
390 Danke in 286 Post(s)
Aber warum dann ein Tempolimit ?
Wer sagt, das man dann entspannter fährt , hat recht , sogar mehr als recht. Man ist so entspannt, das man einschläft . Für Vielfahrer wie mich ist ein Tempolimit wie eine Schlaftablette .
ich fahre sehr viel Strecke , sehr viel nachts . Wenn man dann auf Strecken wie der A61 in RLP unterwegs ist wo Tempo 130 gilt wird es unschön. Tempomat rein , assistenzsysteme aktivieren und dann kann man sich zurücklehnen und schlafen.