Beiträge: 3.843
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 571
944 Danke in 652 Post(s)
Ich glaub der Roland hat ein neues Lieblingswort entdeckt.
"Prozess"
Hoffentlich gebraucht er das nicht so inflationär wie das Wort Umbruch. Sonst kommt es mir zu den Ohren raus.
Beiträge: 5.326
Themen: 234
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 909
2105 Danke in 1005 Post(s)
Nun ist auch Virkus Geschichte, mal sehen wer seine Aufgaben übernehmen wird?
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Beiträge: 634
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 18
123 Danke in 87 Post(s)
Also ich muss sagen ich verstehe den Schritt nicht so ganz. Virkus hat immer gesagt, dass er in Eugen Polanski den nächsten Trainer von Gladbach sieht. Dann hat er den Fehler gemacht, den Vertrag mit Adi Hütter zu beenden, gerade als wir am Ende der Saison wieder ans Laufen kamen, aber ok.
Dann holte er einen Farke, der immer wieder schwermütig wirkte und mit Phrasen um sich warf... auch die Transfers die er damals tätigte waren... naja. Widerum ein Jahr später wurde der Vertrag mit Farke aufgelöst, wieder anstelle von Polanski wurde ein externer Trainer verpflichtet. Seoane hat nie die Emotionen mitgebracht, die sich viele Fans, glaube ich, gewünscht hätten. Nachdem man dann letzte Saison dachte, er hätte die Mannschaft nach einem Jahr endlich auf sein System zugeschneidert und angezündet, passte es doch wieder nicht...
Und jetzt? Nach einer Transferperiode die eigentlich voll ok war, wären Omlin und Neuhaus noch abgegeben worden und statt Tabakovic und Maschino Fukuda, Botelli und Pesch in die erste Mannschaft gezogen worden, wärs für mich sogar eine 1+ mit Sternchen gewesen... UND jetzt da der Virkus Wunsch von Polanski endlich umgesetzt wurde, da geht er einfach? Ich versteh es nicht. Ich vermute da muss noch was vorgefallen sein, hinter den Kulissen, wovon wir alle nichts wissen.
Ich bin gespannt wer der Nachfolger wird... Vielleicht ein Mirko Sandmöller? Gemeinsam mit Polanski hätte man dann wieder die geballte Einsicht in den Jugendbereich.
Beiträge: 4.841
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1604
634 Danke in 492 Post(s)
Ganz ehrlich, wenn man sich die Jugendspiele anschaut, das kann man ja bei Sky, dann ist da keiner für die erste dabei. Schalke und Freiburg sind da meilenweit vorne. Wie man auf diese Idee kommt, dann in der Bundesliga zu bestehen, wo es keine Leader im Team gibt, verstehe ich nicht, Reh.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***