Beiträge: 6.385
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1889
616 Danke in 522 Post(s)
Naja Osmers hat sich nicht "rausgewunden", der hat sich und den Berufsstand lächerlich gemacht.
Vorgestern nach dem Spiel heisst es noch Wagner hat dem Berliner an den Hals gepackt und deswegen Rot bekommen, heute heisst es dann: Rot gab es nicht wegen Tätlichkeit, sondern wegen Zeitspiel von Schalke.
Die Schiedsrichter wollen durch die neue Auslegung den Respekt erhöhen und machen sich durch solche Aktionen zum Gespött.
Wieso denn Zeitspiel?
Es steht unentschieden und Schalke drück seit 10-20 Minuten auf das 3-2.
Wer soll das Spiel denn schnell weiterführen?
Der Berliner, der mehr mit sich und der Colakiste beschäfftigt ist? Soll der den Einwurf durchführen während er Richtung Ersatzbank taumelt?
Kann das Spiel überhaupt mit einem schnellen Einwurf beschleunigt werden oder muss es nicht sowieso Freistoss für Berlin geben?
Und die wichtigste Frage: Seit wann gibt es für Zeitspiel überhaupt glatt Rot?
Beiträge: 6.385
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1889
616 Danke in 522 Post(s)
Ich finde beide Regeln (deine ist sicherlich nicht ernst gemeint gewesen) nicht sinnvoll.
Warum soll man jetzt 5mal auswechseln dürfen? Sind die Spieler schneller "platt"? Dann müsste man aber 11 auswechseln dürfen.
Ich blick die Verbindung zu Corona nicht.
Beiträge: 6.385
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1889
616 Danke in 522 Post(s)
Verstehe ich auch nicht. In England, dem Land der vielen Spiele, werden regelmässig in nicht so wichtigen Spielen Jugendspieler eingesetzt.
Jeder Bundesligist hat mindestens 22 Profis - da muss man dann halt mal durchmischen, wenn man unbedingt das Geld der Sponsoren haben will.
Beiträge: 394
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 14
81 Danke in 60 Post(s)
kann Hummels jetzt nachträglich eigentlich noch eine Bestrafung (gelb oder rot?) bekommen für das elfmeterwürdige Foul im Spiel gegen uns? (letzter Mann, Verhinderung einer 100%igen Torchance im Strafraum)
Wenn der Schiri doch in der Kabine gegenüber Eberl zugibt nur die obere Berührung gesehen zu haben....überprüfen ob sich der Keller die Szene angeguckt hat kann man ja glaube ich nicht als Zuschauer.
Gab es doch früher immer das wenn TV-Bilder etwas zeigen das ein Schiri nicht gesehen/bewertet hat (laut dem Bogen den er ausfüllt) das nachträglich noch Bestrafungen kommen können....oder gibt es das jetzt mit dem Keller nicht mehr?
Beiträge: 3.818
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 567
926 Danke in 638 Post(s)
Ja ich gehe davon aus, dass der Ball deutschlich den Bizeps / Trizeps berühren muss und alles was darunter ist. Aber hey auch da werden Zentimeter bei der Beurteilung willkürlich entscheiden.
Und wenn ich dann einen vidal mit einem Brandt vergleiche oder einem Hänfling wie unseren Flo, ist das auch wieder ein Unterschied. Ich habe da einen bei Basakshehir gesehen, das war so ne richtige Kante.
Beiträge: 4.766
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1560
611 Danke in 476 Post(s)
Meine Frage ist eher, ob man da Dan auch aus Köln im Keller ne Kalibrierungslinie ansetzen muss???
*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***